Der kleine Erdbeerfrosch

Über mich und wie es zu dem Namen kommt …

Der kleine Erdbeerfrosch

Der Name für meinen kleinen Erdbeerfrosch ist entstanden, weil meine kleine Schwester auch einen Kosenamen haben wollte. Am liebsten den gleichen wie ich: Frosch.
Natürlich habe ich überlegt, was zu ihr passen könnte. Dabei kam der kleine Erdbeerfrosch heraus, bzw. der „little strawberryfrog“, weil meine Schwester in Amerika geboren und Englischsprachig aufgewachsen ist.

Eine Domain zum Geburtstag haben wir nie wirklich genutzt und dann kam der Gedanke, daraus einen Onlienshop für Kunst für Kinder, schöne Handarbeitssachen, Bilder, Bücher… zu machen.

Etwa zu der Zeit als mein erster Sohn 2009 in den Kindergarten ging und ich über den Bastelkreis ans Filzen kam (was ich in meiner Kindheit schon geliebt habe, aber leider aus dem Sinn verloren hatte) und ich etwas gesucht habe, was mich erdet, habe ich beschlossen, auf diesem Wege wieder etwas für mich zu tun.

Das arbeiten am Computer als Grafikerin ist schön und es macht Spass, aber nach einem Tag am fühle ich mich erschöpft.

Das Arbeiten mit der Wolle, den Farben, Stein, Holz… bringt mit zur Ruhe und ich spüre, wie sich der Stress in die handwerkliche Tätigkeit umwandelt.

Teppich, Filz, auslegen

Sarah Fauth ...

... hat an der Fachhochschule für Kommunikationsdesign, in Augsburg, 1999 ihr Diplom zum Thema "Chaostheorie leicht gemacht - ein Wegweiser durch das Chaos" gemacht.

Anschliessend festangestellt als Grafikerin bei "die Argonauten" in München und seit 2001 Selbstständig als Grafikerin und Illustratorin unterwegs ...

Links

Ausführliche Hintergründe zu meinen Arbeiten habe ich auf meinem Blog beschrieben.

Weitere Arbeiten von mir kann man auf meiner Grafik Design Seite sehen (die Seite ist in Bearbeitung): safish.design

und auf meiner Jakmoon Gallery & Paperart Seite

Aber ohne den Computer gehts doch nicht ...

... und so nutze ich dieses Werkzeug für Dinge, die ich spannend finde. Wie z.B. das Erstellen der Grafiken für meine T-Shirts ...